Skip to main content
Alle Schweizer Bundesbehörden
  • 01.19.1 Futterpflanzen
  • 01.19.10 Futterpflanzen

    Diese Unterkategorie umfasst:

    • Steckrüben, Futterrüben, Wurzeln zu Futterzwecken, Klee, Luzerne, Esparsette, Futtermais und sonstige Gräser, Futterkohl und ähnliches Futter

    Diese Unterkategorie umfasst nicht:

    • Futtererbsen (s. 01.11.62)
    • Mehl und Pellets von Futterpflanzen (s. 10.91)
  • 01.19.2 Schnittblumen und Blütenknospen; Blumensamen
  • 01.19.21 Schnittblumen und Blütenknospen

    Diese Unterkategorie umfasst ferner:

    • Blumensträuße, -kränze, -körbe usw., Arrangements mit Blüten oder Blütenknospen (z. B. Anstecksträuße)
    • abgeschnittene Zweige von Bäumen, Sträuchern und Büschen, wenn sie Blumen oder Blütenknospen tragen (z. B. Weidenzweige mit Blütenknospen oder Blüten, Sonnenblumen)

    Diese Unterkategorie umfasst nicht:

    • Weidenzweige ohne Blütenknospen oder Blüten (s. 01.29.30)
    • Blattwerk, Blätter, Zweige und andere Teile wildwachsender Pflanzen, ohne Blüten und Blütenknospen, zu Binde- oder Zierzwecken (s. 02.30.30)
  • 01.19.22 Blumensamen

    Diese Unterkategorie umfasst ferner:

    • Samen von Lathyrus odoratus (Duftende Plattererbse)
  • 01.19.3 Samen von Rüben und von Futterpflanzen; rohe pflanzliche Stoffe, a.n.g.
  • 01.19.31 Samen von Rüben (außer von Zuckerrüben) und von Futterpflanzen

    Diese Unterkategorie umfasst nicht:

    • Samen von Zuckerrüben (s. 01.13.72)
  • 01.19.39 Rohe pflanzliche Stoffe, a.n.g.

    Diese Unterkategorie umfasst ferner:

    • Zuckerhirse,
    • Pollen (Bienenbrot), d. h. kleine Pellets mit von Bienen gesammeltem Pollen, aus Nektar, Honig und Bienenspeichel

    Diese Unterkategorie umfasst nicht:

    • Zichorienwurzeln (s. 01.28.19)
    • durch einen mechanischen Prozess gewonnener und als Teil der Pflanze, von der er stammt, eingeordneter Pollen (z. B. Pollen von hauptsächlich zur Herstellung von Parfüm, Pharmaka u. Ä. verwendeten Pflanzen) (s. 01.28.30)
    • durch Extraktionsverfahren gewonnener getrockneter Pollenextrakt (s. 10.89.15)